Category Archives: Allgemein

SV Rülzheim II – SV Viktoria Herxheim II 2:7 (0:4)

Klatsche gegen die Reserve aus Herxheim

Im letzten Nachholspiel aus dem Jahr 2021 gerieten wir gegen die Reserve aus Herxheim ziemlich unter die Räder und mussten uns am Ende mit 2:7 geschlagen geben. Über die gesamte Spieldauer war kein Wille und auch keine Bereitschaft zu erkennen und somit ging die Niederlage auch in der Höhe in Ordnung. In zwei Wochen beginnt nun die Abstiegsrunde, an der wir mit 12 Punkten teilnehmen werden. Dies ist zwar schon mal eine gute Voraussetzung; wenn man in diesen wichtigen Spielen aber so auftritt wie gegen Herxheim wird das nichts mit dem Klassenerhalt. Hier sollte jeder Spieler nochmal in sich gehen und muss seine Einstellung überdenken.

Wie immer möchten wir uns bei den Zuschauern bedanken, die uns trotz der Niederlage und des frühen Anpfiffs teilweise lautstark unterstützt haben.

Es spielten:
Sebastian Kaiser – Keven Zeiger (67. Joel Ondo), Benjamin Kupper, Christoph Nirmaier, Benjamin Diener – Alpay Yalcin, Patrick Nolan, Roman Hettmann, Pierre Weber, Nico Gronbach, – Andrej Baumung (46. Marcel Stubenrauch)

Bericht: Benjamin Kupper

Testspiel: SV Rülzheim I – Phönix Bellheim 2:1 (1:0)

😈 Heimsieg im Testspiel gegen den FC Phönix Bellheim ⚽

Mit einem 2:1 schlägt unsere Verbandsliga Truppe, die A-Klasse Mannschaft des FC Phönix Bellheim.

Der SVR begann druckvoll, und lies in den Anfangsminuten nur wenig zu.
Lediglich eine Slapstick Einlage der SVR Abwehr, ermöglichte in der 10. Spielminute die Möglichkeit für die 1:0 Führung der Gäste. Sebastian Kaiser rettete in letzter Sekunde.😈⚽

Cem Izgec war es dann, der die Lilanen in der 16. Minute in Führung brachte.
Bis dahin eine ordentliche Leistung.💯

Ab Minute 35 kamen dann die Gäste etwas besser ins Spiel, ohne groß vor dem Gehäuse des SVR aufzutauchen. Erst im zweiten Durchgang gelang es dem FC Phönix, sich mehr Torchancen herauszuspielen. 🔥

Die SVR Abwehr sah teilweise konfus aus.
Der daraufhin verdiente Ausgleich dann in der 60. Minute.

Die Backmann Elf brauchte wieder ein paar Minuten um zurück ins Spiel zu finden, hatte dann aber wieder mehr vom Spiel.⚽

Youngster Pascal Bothe war es dann, der in der 87. Minute die 2:1 Führung klar machen konnte.
Phönix Bellheim hatte kurz vor dem Ausgleich noch einmal die Möglichkeit zur Führung.
Sebastian Kaiser rettete aber sensationell.🍀😈
Auch mit dem Schlusspfiff, standen die Phönix Buben noch einmal alleine vorm SVR Tor… Drüber.

Somit blieb es beim ersten Testspielsieg in der Wintervorbereitung.💪

Nächster Gegner ist am kommenden Sonntag der TSC Zweibrücken mit seinem Coach Peter Rubeck.

SV Rülzheim I – Basara Mainz 0:0 (0:0)

Bilder zum Spiel von Serena Wobus: hier klicken

Gute Leistung mit stark dezimierten Kader

Am Ende ein gutes und absolut verdientes Unentschieden, gegen den FC Basara aus Mainz.

0:0 hieß es nach 90 Minuten im Peter-Becht Stadion beim intensiven Nachholspiel der Verbandsliga Südwest Staffel II.
Auch wenn es für den SVR um nichts mehr ging, gab die Mannschaft um Chef Trainer Andreas Backmann alles was möglich war, um auch letzten Endes erfolgreich zu sein.

Die Mainzer begannen stark.
Die Rülzheimer jedoch verteidigten gut.
Nach 30 Minuten fanden die Lilanen besser ins Spiel und kamen zu ersten Abschlussmöglichkeiten.

Chef Trainer Andreas Backmann musste auf insgesamt 8 Spieler verletzungsbedingt verzichten, 3 Spieler verstärken unsere 2. Mannschaft derweil in Hatzenbühl. Lediglich Sascha Pfirrmann, Sebastian Kaiser und Physio Tzino Mezzini saßen auf der SVR Ersatzbank.

Bis auf eine 100% Torchance der Gäste, bei der Keeper Kadir Yalcin den Gegenspieler durch seinen lauten Schrei beim Torschuss „erschreckte“, waren die Gäste harmlos.

Der SVR geht somit in die Abstiegsplayoffs. Weitere Informationen folgen

Bericht: Niko Uhrich

Jugendspieltag SVR – Karlsruher SV

Vergangenen Sonntag, 13. Februar, war nach langer Pause endlich wieder was los beim SVR. Nachdem wir Coronabedingt die Spiele vom Samstag kurzfristig absagen mussten, durften gleich 4 unserer Jugendmannschaften bei Frühlingshaften Temperaturen ihre Freundschaftsspiele austragen.
Um 11 Uhr startete unsere C-Jugend. Den Halbzeitstand von 2:2 konnten sie nicht halten. Nach Abpfiff hieß es dann 4:2 für unsere Gegner aus Karlsruhe.

Um 13:30 Uhr gings direkt mit unserer B-Jugend weiter. Den Rückstand von 3:0 in der 50. Spielminute konnten sie bis zum Abpfiff nur auf ein 2:3 verkürzen.
Unsere F-Jugend war um 15:30 Uhr dran. Da hier der Spaß an erster Stelle steht, war das Ergebnis 2. Rangig. 

Den Abschluß, um 17 Uhr, machte unsere D-Jugend. Kurz vor Abpfiff der ersten Halbzeit übernahmen die „Lilanen“ mit 1:0 die Führung. In der 2. Halbzeit ging es dann Schlag auf Schlag. 6 weitere Tore konnten sie mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung erzielen. 

Danke
@ unsere Gegner vom Karlsruher Sport Verein für 4 faire & sportliche Spiele.
@ unsere Eltern, die mit Waffeln & Kuchenspenden, auch noch den Verkauf von Pommes und Co. Übernommen haben.
@alle Eltern, Großeltern & Fans, für die positive Motivation neben dem Platz
@Roland „Chef“, der uns als Linienrichter unterstützt hat
@alle Trainer & Betreuer, für die Organisation dieses Jugendtages.

Neuzugänge 2. Mannschaft Saison 2022/2023

Zur neuen Saison ⚽️ 2022/2023 können wir für unsere 2. Aktive die ersten drei Neuzugänge präsentieren.

Pascal Schweickert, Sascha Kuhn und Felix Mirle werden sich zur neuen Saison dem SVR anschließen.

Mit Pascal (23 Jahre) gewinnen wir einen guten und jungen Spieler für die Offensive…
Sascha (27 Jahre) wird uns mit seiner Erfahrung in der Defensive unterstützen…
Mit Felix (22 Jahre) kommt ein flexibler Spieler für das Mittelfeld nach Rülzheim…
Pascal und Felix sind keine Unbekannten denn sie haben beim SVR bereits einige Jahre im Jugendbereich gespielt… (Welcome Back)

Wir freuen uns auf euch und wünschen viel Erfolg in der neuen Saison 22/23

Statement des 1. Vorstands zum SVR-Konzept

SV Rülzheim setzt sein Konzept fort

An der Ausrichtung hat sich nichts geändert: der SVR setzt auf Jugendliche aus der Region!

Nach der seit 2019 erfolgreichen Integration von vielen jungen Spielern kam es jetzt – leider – zu Abgängen aus dieser Altersklasse. Joshua Moos (24) kam dieser in der laufenden Saison auf 12 Einsätze (von 15). Es waren allerdings viele Ein- und Auswechselungen dabei. Mit seinem Wechsel im Winter nach Kandel erhofft er sich mehr Einsatzzeiten.

Jannik Langer (21) kam 2019 aus der A–Jugend zum SVR und wurde auf Anhieb Stammspieler und entwickelte sich bis heute zu einem Pfeiler in der Innenverteidigung. Leider lässt sein Beruf keine komplette Trainingsbeteiligung zu. Seinen Weggang nach Zeiskam bedauern wir sehr!

Merlin Rudisele (21) hat es seit 2019 trotz hervorragender technischer Fähigkeiten nicht zum Stammspieler geschafft und erhofft sich mit seinem Wechsel im Winter nach Zeiskam mehr Einsatzzeiten.

Louis Spielmann (20) hat sich nach seiner schweren Verletzung wieder in den Kader zurück gekämpft und dann auch vier Einsätze bekommen. Einen Stammplatz hatte er sich noch nicht damit erarbeiten können. Er erhofft sich ab der neuen Saison in Kandel größere Chancen.

Mit Karsten Breßler (20), der sich auf der linken Außenbahn etabliert hat, und Silas Wagner (20), der sich ausbildungs- und verletzungsbedingt erst in der zweiten Saisonhälfte auszeichnen konnte, konnten zwei junge Talente gehalten werden.

Auch der bisher verletzt ausgefallene David Lenz (19) hat seine Zusage für die neue Saison gegeben.

Mit Ersatzkeeper Sebastian Kaiser sowie den Perspektivspielern Erik Schwabenland und Florian Trauth wurde ebenfalls eine Vertragsverlängerung vereinbart.

Mit den 19/20 jährigen Cedric Rodach und Lütfihan Karakas würden wir gerne verlängern, die Vertragsverlängerungen stehen allerdings noch aus!

Außerdem sind noch Gespräche mit weiteren erfolgversprechenden jungen Spielern aus der Region im Gange.

Für den Kader der ersten Mannschaft haben die beiden Spieler Andrej Baumung & Anton Gramlich aus unserer jetzigen U21-Mannschaft ihre Zusage gegeben

Für den Kader der zweiten Mannschaft haben folgende sechs Spieler aus unserer jetzigen U21-Mannschaft ihre Zusage gegeben: Dennis Maier, Daniel Ehrlich, Maxim Baumung, Keven Zeiger, Joel Ondo und Artemi Saltykow.

Wir freuen uns sehr über diese Verstärkung aus den eigenen Reihen und wünschen allen Spielern viel Erfolg bei den Aktiven!

Sehr erfreulich ist die Tatsache, daß unsere A-Jugend in der neuen Saison 26 Spieler und 5 Betreuer aufweist. 8 Spieler aus diesem Kader können auch bei den Aktiven eingesetzt werden. Momentan spielt die A-Jugend um den Aufstieg in die Landesliga, der die B- und C-Jugend bereits angehören.

Bei aller positiven Entwicklung müssen wir akzeptieren, daß auch junge Spieler unseren Verein trotz unserer Ausrichtung verlassen. Die Gründe dafür sind mannigfaltig: mangelnde Einsatzzeiten, keine zufriedenstellende Perspektive, Über- oder Unterforderung, Ausbildung, freundschaftliche Beziehungen, finanzielle Versprechungen anderer Vereine und nicht zuletzt unterschiedliche persönliche Einstellungen gegenüber dem Trainings- oder Vorstandspersonal.

Unser Konzept der Jugend- (und Jugendleiter-) Förderung sowie der Weiterentwicklung talentierter junger Spieler werden wir beibehalten, auch wenn es dabei immer wieder zur Abwanderung talentierter Spieler kommen wird.

Dies ist die Zukunft des SVR!

Uwe Drews
1. Vorsitzender SV 1920 Rülzheim e.V.

Kaderplanung A-Jugend Saison 2022/2023 – Planungen bereits nahezu abgeschlossen

Die Planungen der Jugendabteilung des SV Rülzheim für die kommende Saison liefen in den letzten Wochen bereits auf Hochtouren und sind schon jetzt nahezu abgeschlossen. 
 
So wird der Kader der A-Junioren mit Stand jetzt 26 Spielern, wovon acht Spieler hiervon parallel in die Aktivität integriert werden, sowohl qualitativ als quantitativ hervorragend aufgestellt sein. Dies ist das Ergebnis der hervorragenden Jugendarbeit der letzten Jahre sowie dem in die Jugend investierten lila Herzblut aller Beteiligten. So beläuft sich die Gesamtanzahl aller Jugendspieler des Vereins auf mittlerweile ca. 180 Spielerinnen und Spieler. Die ambitionierte Jugendabteilung des SV Rülzheim ist folglich für die Zukunft bestens aufgestellt und kann sich auch in den nächsten Jahren auf einige vielversprechende Talente freuen. In der aktuellen Saison wird das Trainerteam der A-Junioren und der gesamte Verein nochmal alle Kräfte mobilisieren, um den Aufstieg in die Landesliga zu schaffen. Der Grundstein für dieses Ziel wurde in diesem Jahr bzw. der Vorrunde gelegt und mit guten Ergebnissen untermauert.

1 7 8 9 10 11 52