Category Archives: Allgemein

Ü40 gewinnt Kreispokalfinale gegen Rheinzabern 3:2

Lange und mit voller Vorfreude haben die Ü40er nach dem Halbfinalerfolg gegen Offenbach auf dieses Finale gewartet. Gegner am Finalspieltag am 21.05.2022 in Herxheimweyher war die SG Rheinzabern/Neupotz/Jockgrim. Das Wetter passte, die Stimmung auf den Rängen war gut. Einfach perfekt für ein Finale. Jetzt musste die SG Rülzheim/Kandel nur noch den Pokal wieder nach Hause holen.

Die SG Rülzheim/Kandel konnte aus den vollen schöpfen und trat mit 13 Spieler an. Darunter im Tor Pfirrmann, Defensiv Wünschel und Chines, im Mittelfeld Stingu, Berlinghof, Menacho Soliz und im Sturm Memmert. Ergänzt wurde der Kader durch Kuhn, Heitlinger, Fischer, Helfrich, Weigel und Clausonet.

Chines und Memmert wussten bei der Vorbesprechung, dass Rheinzabern sicher nicht drei mal den gleichen Fehler gegen uns machen würde und sich Auskontern ließ. Deshalb mussten wir auf eine kontrollierte Offensive setzen, um uns nicht selbst Auskontern zu lassen. 

So begann das Spiel auf beiden Seiten sehr kontrolliert und eher abwartend. Ein Spiel auf sehr gutem Niveau entstand, wobei auf beiden Seiten es immer mal wieder zu kleineren Torchancen kam aber durch die Defensive bzw. die Torhüter  verhindert werden konnten. So verging fast die komplette 1. Halbzeit ehe es Rülzheim/Kandel gelang einen erfolgreichen Spielzug über Berlinghof und Kuhn, der sehr schön Stingu freispielte und dieser den Ball gekonnt in den Winkel zur 1:0 Führung setzte. 

Dies war der Spielstand zur 1. Hälfte. 

Die zweite Halbzeit begann und es war nicht mehr das gleiche Spiel wie in Halbzeit eins. Rheinzabern begann mächtig Druck aufzubauen und Rülzheim/Kandel kam kaum noch aus ihrer Hälfte. Alleine Pfirrmann war es zu verdanken, der mit mehreren Paraden die Führung festhielt.

Nach einem Einwurf nahm der Rheinzaberner Spieler Ordner den Ball im Strafraum an, wartete nur auf eine kleine Berührung um sich Fallen zu lassen und als Berlinghof ihm diesen Gefallen tat, entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß. Hier konnte Pfirrmann nichts machen und Koch versenkte zum 1:1.

Das Spiel beruhigte sich nun wieder. Beide Mannschaften versuchten nun wieder kontrollierter nach vorne zu spielen. 

Kuhn war es dann ich der 50. min der nach feinem Pass von Stingu frei vorm gegnerischem Tor stand und den herauslaufenden Torhüter zur 2:1 Führung tunnelte. 

Jetzt wurde das Spiel wieder zerfahren. Rheinzabern warf alles nach vorne und Rülzheim/Kandel beschränkte sich aufs Verteidigen und versuchte immer wieder durch lange Bälle auf Memmert den Finalen schlag zu setzen. Das Spiel wurde ruppiger und diverse Sticheleien kamen aus den aufsteigenden Emotionen empor. So mussten die Lilanen ab der 67. min auf Kuhn verzichten und spielten in Unterzahl weiter. 

Kurz darauf, gelang es John Haag aus einem wilden Gewühl heraus den Ball im Rülzheimer Tor zu versenken. 2:2. Rülzheim in Unterzahl und den nicht enden wollenden Angriffen der Rheinzaberner ausgesetzt. Viele Spieler aus Rülzheim/Kandel hofften auf den Schlusspfiff und das Glück im 9m schießen. 

Die Nachspielzeit begann. 70+2min. Pfirrmann schlug einen Abschlag weit bis vor das Rheinzaberner Tor. Memmert nahm all sein Mut und Können zusammen und stieg hoch zum Kopfball. Mit dem Rücken zum Tor köpfte er den Ball, als hätte er gewusst wo das Tor steht, am Torhüter vorbei in die Ecke. Wahnsinn! 3:2 für Rülzheim/Kandel. Der Pott schien zu greifen nah. 

Nach gefühlten 10min Nachspielzeit und mehreren Rheinzaberner Angriffen, pfiff der Schiri das Spiel ab und die SG Rülzheim/Kandel verteidigte erfolgreich ihren Titel. 

Dank geht an die Mitgereisten Fans, die die Mannschaft tatkräftig unterstützen und auch nach dem Spiel das ein oder andere kühle Getränk ausgaben. Toll auf Euch und eure Unterstützung bauen zu können. 

Auch geht ein Dank an die Spieler, die in den Pokalspielen immer mit dabei waren und trotz geringer, bis manchmal keiner Spielminute, sich in den Dienst der Mannschaft stellten und für das gemeinsame Ziel auf Einsatzzeiten verzichteten. Danke Jungs, jeder einzelne von Euch ist ebenfalls ein Teil dieses Erfolgs. 

Weiter geht es im September im Südwestpokal. Aber erst einmal am Mittwoch in Rülzheim gegen Rohrbach. Anstoß 19:00 Uhr.

Neue sportliche Leitung des SV Rülzheim

Sahin Pita übernimmt Traineramt beim SV 1920 Rülzheim, Jürgen Kuntz und Daniel Ochsenreither komplettieren die sportliche Leitung

Der SV Rülzheim besetzt die vakante Trainerposition seiner 1. Mannschaft zum 1. Juli 2022 mit dem in Bellheim wohnhaften Sahin Pita. Der 50-Jährige, zuletzt beim Landesligisten SV Büchelberg tätig, konnte die Verantwortlichen in mehreren Gesprächen vollends von sich überzeugen.

Heiko Glosinski, Sprecher des Perspektivteams und aktuelles Vorstandsmitglied: „Wir haben uns intensiv mit möglichen passenden Trainerkandidaten für unsere zukünftige Ausrichtung auseinandergesetzt. Sahin Pita passt ideal zu unserem gemeinsam erstellten Trainerprofil. Mit ihm möchten wir die zuletzt fehlende Kontinuität, aber vor allem auch die nötige Identifikation, Emotionalität und Begeisterung wieder zurück in den sportlichen Bereich bringen. Sahin hat in der Vergangenheit gezeigt, dass er diese Eigenschaften vorlebt und gerne langfristig arbeitet. In den vergangenen 27 Jahren war er sowohl als Spieler, als auch als Trainer in lediglich fünf Vereinen tätig, ist extrem erfahren und kennt sowohl die Verbands-, als auch die Landesliga in- und auswendig.“

Sahin Pita: „Mit den verantwortlichen Personen, die sich bei der neuen Vorstandswahl Anfang Juli aufstellen werden, hatte ich sehr intensive und vertrauliche Gespräche. Mit dem jungen Team, alles Rülzheimer, hat die Chemie direkt gestimmt. Alle sind voller Tatendrang. Den neu eingeschlagenen Weg möchte ich mitgehen und brenne für diese Herausforderung. Ich freue mich sehr auf die Mannschaft, das Umfeld, aber auch besonders auf die Mitglieder und Fans des SV Rülzheim und bedanke mich für das in mich gesetzte Vertrauen.“

Sahin Pita erhält einen Zwei-Jahres-Vertrag und nimmt ab sofort die Planungen für die kommenden Runde auf. Patrick Brechtel bleibt bis zum Ende der Saison Trainer und zieht sich dann auf eigenen Wunsch aus der Verantwortung zurück.

Die Position des sportlichen Leiters wird mit dem Rülzheimer Urgestein Jürgen Kuntz und dem in Kandel wohnhaften Daniel Ochsenreither besetzt. Beide haben für zwei volle Spielzeiten Ihre Zusage erteilt.

„Es hat sich in den vergangenen Monaten gezeigt. dass die Aufgaben, die wir für diese Position voraussetzen sehr umfangreich sind und wir hier auch die 2. Mannschaft in der A-Klasse sowie die A-Jugend zukünftig maximal unterstützen möchten. Deshalb verteilen wir diese Aufgaben auf mehreren Schultern. Jürgen Kuntz und Daniel Ochsenreither agieren gleichberechtigt, nehmen die Arbeit ab sofort auf und werden die dringend benötigte Kontinuität wieder in den sportlichen Bereich bringen. Wir sind sehr froh, dass wir mit beiden sportliche Kompetenz, Identifikation, aber auch ein breit gefächertes Netzwerk gewinnen konnten.“

Jürgen Kuntz, ehemaliger Trainer beim SVR und VfL Neustadt (Verbandsliga), ehemaliger Oberliga- und Verbandsligaspieler beim SV Weingarten und SV Viktoria Herxheim & B-Lizenz- Inhaber: „Der SVR, den ich vor einigen Jahren in die Bezirksliga geführt habe, ist mein Heimatverein und ich habe regelmäßig die Heimspiele in den letzten Jahren live verfolgt. Ich freue mich auf die neue Aufgabe unter dem neuen Vorstandsteam, welches ich sehr gut kenne und bin voller Tatendrang. Mit Sahin Pita habe ich bereits vor knapp 20 Jahren zusammengespielt. Unser Kontakt ist nie abgerissen. Auf Daniel Ochsenreither und seine Fähigkeiten freue ich mich ebenfalls“.

Daniel Ochsenreither, ehemaliger Trainer der TSG Jockgrim (Bezirksliga) und SV Olympia Rheinzabern (A-Klasse), Lehrer und B-Lizenz-Inhaber: „Die Gespräche mit dem neuen Vorstandsteam, mit Trainer Sahin Pita und Jürgen Kuntz haben mich bestätigt, dass ich unbedingt Teil des „Neubeginns“ sein möchte, da wir alle die gleiche Philosophie und Ansicht bezüglich der neuen Aufgabe besitzen. Ich freue mich sehr auf die herausfordernde Aufgabe und werde alles dafür geben, dass wir im kommenden Jahr in Ruhe arbeiten können.“

SV Rülzheim II – SG Rohrbach/Impflingen 4:0 (2:0)

Geschlossene Mannschaftsleistung bringt klaren Sieg gegen bisherigen Spitzenreiter

Hier geht’s zu den Bildern

Einen klaren, auch in der Höhe verdienten Sieg fuhr die Mannschaft des SVR II gegen den bisherigen Tabellenführer der Abstiegsrunde SG Rohrbach/Impflingen ein.
Man nahm sich schon vor dem Spiel einiges vor, um nach dem Sieg in Landau nachzulegen und ein kleines Ausrufezeichen zu setzen. Genau so traten die Mannen auch auf. Von der ersten Spielminute an sah man als Außenstehender, dass die Mannschaft des SVR heute unbedingt gewinnen möchte. In der Defensive diszipliniert, geordnet, sodass kein Durchkommen war, in der Offensive schnell und zielgerichtet mit teilweise sehr gutem Kombinationsspiel.
So dauerte es gerade einmal sieben Minute, ehe Marcel Stubenrauch, nach sehr feinem Zuspiel von Nico Gronbach, den Gästekeeper umlief und zum 1:0 einschob.
In der 28. Minute gelang Marcel Stubenrauch sein zweites Tor an diesem Tage, er nahm einen Ball kurz nach der Mittellinie an, umspielte die hoch verteidigenden Innenverteidiger, lief alleine auf den Torhüter zu und schob überlegt ins kurze Eck ein. Außer einen direkten Eckball, der auf der Oberkante der Latte landete, gab es in Halbzeit eins keine nennenswerte Chance der Gäste zu verzeichnen, was ebenfalls darauf schließen lässt, wie gut die Rülzheimer Defensive arbeitete.
In Halbzeit zwei begann die Mannschaft des SVR etwas nachlässig und die SG kam etwas besser ins Spiel. Diese Phase dauerte jedoch nur zehn Minuten an. Torhüter Amin bewies hier nach einem Ballverlust der Hintermannschaft einmal mehr seine Stärke im Eins-gegen-eins und parierte zur Ecke.
Hiernach wachte der SVR wieder auf und fand seinen Mut und Spielfreude, die Lauf- und Kampfbereitschaft wieder.
In der 73. Minute klingelte es zum dritten Mal im Tor der Gäste. Andrej Baumung nahm nach überragendem Ballgewinn im Pressing den Ball ab, nahm Tempo auf, legte quer auf den aufgerückten Kevin Barea, der den Torwart umkurvte und zum 3:0 einschob.
Andrej Baumung selbst stellte in der 82. Minute den Endstand von 4:0 her.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass an diesem Tag einfach alles stimmte. Kampfgeist, Wille, Laufbereitschaft und vor allem eines – eine geschlossene Mannschaft, die sowohl in der Defensive, als auch in der Offensive komplett überzeugte.

Am kommenden Sonntag sind wir beim TuS Schaidt zu Gast. Anpfiff am „Viehstrich“ ist um 15:30 Uhr.
Wie immer möchten wir uns bei den Zuschauern bedanken, die uns an diesem meist kalten Sonntag unterstützt haben.

 

Es spielten:
Amin Zahmatkeshan – Kevin Barea (78. Maxim Baumung), Benjamin Kupper, Christoph Nirmaier, Dennis Ramis, Andrej Baumung – Alpay Yalcin, Nico Gronbach (46. Roman Hettmann), Pierre Weber, Patrick Nolan (76. Erik Schwabenland) – Marcel Stubenrauch (81. Joel Ondo)

Nicht zum Einsatz kam: Joel Pereira (ETW)

 

Bericht: Christoph Nirmaier

SG Meisenheim/​Desloch-Jeckenbach – SVR 1:3 (0:2)

Verdienter Sieg im ersten Playoff-Spiel

Direkt erfolgreich war die Verbandsliga Mannschaft des SVR im ersten Playoff-Spiel gegen Meisenheim.

Die Gastgeber, die als Tabellenletzter in die K.O. Phase gingen, waren jedoch keineswegs ein leichter Gegner.

Die Backmann Elf startete stark, mir viel Druck auf das gegnerische Tor. Die Belohnung folgte nach 8 Minuten. Modeste war es, der nach einem schönen Aufbauspiel zur Führung traf. In der Folge hatte der SVR sogar die Möglichkeit auf den Ausbau der Führung. Modeste war es, der das 2:0 erzielte, welches aber wegen Handspiel zu Recht abgepfiffen wurde.

Meisenheim kam nach und nach immer besser ins Spiel und hatte ebenfalls seine Möglichkeiten zum Ausgleich.

Kurz vor der Pause wurde Serkan Toker im Sechzehnmeter Raum von den Beinen geholt. Klare Sache: Strafstoß.
Milot Berisha verwandelte souverän zur 2:0 Halbzeitführung.

Im zweiten Durchgang drehte Meisenheim auf. Mehrere male waren die Hausherren näher am Anschlusstreffer, als der SVR an einem Führungsaufbau.
Verdienterweise folgte das 1:2 aus Rülzheimer Sicht in der 61. Minute. 

Die Lilanen wussten allerdings gut damit umzugehen und wurden wieder stärker. 
Cedrik Rodach erzielte den 3:1 Treffer nur 7 Minuten später.
Meisenheim war von da ab geschlagen. Der SVR verwaltete das Ergebnis ohne Probleme bis zum Ende.

Ein letzten Endes verdienter Auswärtssieg im ersten Playoff-Spiel. Mit Blick auf die Tabelle hat man sich somit schon einmal von zwei Teams weit abgesetzt. 

Am kommenden Samstag Nachmittag ist Steinwenden zu Gast im Rülzheimer Peter-Becht Stadion.

Perfektes Wochenende für die SVR-Jugend: Doppelter Derbysieg, weiße Westen, sowie Einzug in die Aufstiegsrunde! 

Die D-Jugend musste auswärts in Herxheim antreten und sicherte sich in einem spannenden Spiel mit guten Torchancen auf beiden Seiten durch den goldenen Treffer von Kilian Hoffmann die drei Punkte. 
Die C-Jugend hat nach der zuletzt unnötigen und ärgerlichen Niederlage zu Hause gegen Landau große Moral bewiesen und auswärts in Bellheim ein sportliches Ausrufezeichen gesetzt. Am Ende stand ein auch in der Höhe mehr als verdienter 6:0 Derbysieg fest und dementsprechend groß war die Freude der Jungs in Lila. Die Torschützen lauteten Nevio Burk (2x), Emmanouil Stefoulis (2x), Mika Metz, Louis Lerch. 
Die B-Jugend musste ebenfalls auswärts in Schifferstadt antreten, um mit einem Sieg den sicheren Einzug in die Aufstiegsrunde perfekt zu machen. Vor dem Spiel war die Anspannung und der Druck, der auf der krankheitsbedingt dezimierten Mannschaft sowie dem Trainerteam lastete förmlich zu greifen. Diese schwere Aufgabe meisterten die Jungs jedoch mit bravur und brannten ein wahres lila Feuerwerk ab. Bereits nach wenigen Minuten stand es 2:0 und zur Halbzeit stand ein völlig verdientes 4:0 auf der Anzeigetafel. In der zweiten Halbzeit nutzten die Jungs vom SVR ihre spielerische Überlegenheit aus, kontrollierten das Spiel und erhöhten noch zum völlig verdienten Endstand von 5:0. Trotz dieser überragenden Mannschaftsleistung ragte ein Spieler heraus: Torwart Mario Pantuschky hielt zum zweiten Mal in Folge seinen Kasten sauber und war wieder mal ein sicherer Rückhalt und Ruhepol der lila Löwen.
Die U21 hatte spielfrei und erhält drei Punkte am „grünen Tisch“, da der eigentliche Gegner aus Albersweiler leider nicht spielfähig war. Stattdessen trainierte die Mannschaft um im Rhythmus zu bleiben und beteiligte sich an der Aktion „saubere Landschaft“ rund um den Sportplatz in Rülzheim. Ab dieser Woche gilt der volle Fokus der U21 dem am kommenden Samstag (Anpfiff: 16.30 Uhr) anstehenden Topspiel gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer aus Landau im heimischen Peter-Becht Stadion. Alle Fans des SV Rülzheim sollten sich dieses absolute Highlight der Hinrunde nicht entgehen lassen und die Jungs der U21 wie gewohnt zahlreich und lautstark unterstützen.

ANSTOSS DER FUSSBALL TALK Ausgabe 3

ANSTOSS DER FUSSBALL TALK Ausgabe 3

VVK Start ab sofort

Tickets jederzeit unter der unten angegebenen Nummer buchen. Ruft an ode schreibt eine WhatsApp oder eine E-Mail an stadionsprecher.svr1920@freenet.de

Die Details:
🔥⚽ FUSSBALL TALK Ausgabe 3 🔥⚽

✅ Einlass unter 3-GBedingungen
d.h.  Geimpft, Getestet oder Genesen

✅ Bitte führt euren digitalen Impfpass an diesem Abend bei euch und zeigt ihn auch bei einer eventuell zusätzlichen Kontrolle einer Behörde vor!

✅ Alle  reservierten Tickets sind am Einlass ab 18 Uhr gegen Barzahlung abzuholen (Tickets= Armband). Dieses Armband ist während der kompletten Veranstaltung zu tragen und dient in erster Linie als Nachweis für eine Einlasskontrolle!

✅ Bitte haltet die üblichen AHA-Regeln ein!

❌ Sollten am 20. März alle Corona Schutzmaßnahmen wegfallen, werden wir es auf diese Veranstaltung anpassen ❌

⚽🔥 Wir freuen uns tierisch auf euch ⚽🔥

‼️VVK Start ab sofort ‼️

13. April 2022
Einlass 18 Uhr
Beginn 19 Uhr
Adresse: 
Clubhaus SV Rülzheim
Am Sportplatz 1
76761 Rülzheim

1 6 7 8 9 10 52