Category Archives: Allgemein

SVR – FSV Offenbach 1:1(1:0)

Punkteteilung in rassigem Derby

Mit einem 1:1 Unentschieden endete das Lokalderby zwischen unserem SVR und dem FSV Offenbach am gestrigen Sonntag Nachmittag.

250 Zuschauer sahen eine intensive erste Halbzeit, in der die Rülzheimer mehr vom Spiel hatten und nicht unverdient mit 1:0 in Führung gingen.
Serkan Toker traf mit einem satten Schuss in der 13. Spielminute. Die Gäste waren stets gefährlich. Der Ex- Rülzheimer Silas Wagner hatte noch vor dem Seitenwechsel den Ausgleich auf dem Fuß.

Im zweiten Durchgang war vom SVR nur noch wenig zu sehen. Offenbach übernahm das Zepter und war dem Ausgleich mehrmals näher, als die Rülzheimer der Führung.
20 Minuten vor Schluss war es Serkan Toker der mit einer riesen Chance das 2:0 auf dem Fuß hatte. Sein Schuss jedoch, kam nicht platziert genug und war somit kein Problem für den Gäste-Keeper.

In der 73. Spielminute konnte SVR Torwart Dennis Karn stark klären, der Nachschuss war allerdings nicht mehr zu halten. 1:1, der Ausgleich für die Gäste.
Im letzten Drittel der Partie hatte der SVR sogar noch Glück, das Spiel nicht aus der Hand zu geben.

Am Ende ein gerechtes Ergebnis, mit dem Chef Trainer Sahin Pita gut leben kann, wie er auf der anschließendem Saisoneröffnung den 100 anwesenden Zuschauern erklärte.💪

Bereits kommenden Mittwoch geht es mit dem Pokalspiele bei TuS Schaidt weiter.
Anstoß in Schaidt ist um 19:30 Uhr.

Foto: Max Welker

Lilablut online – Dominik Jäger zum Spiel gegen den FSV Offenbach

KURZ GEFRAGT mit Co-Trainer Dominik Jäger

Dominik, wie war für dich das Spiel in Alzey und die die bizarre Schiedsrichter Entscheidung?

„Zu der Entscheidung des Unparteiischen ist schon genug gesagt und geschrieben worden. Jedoch kann ich bis heute nicht nachvollziehen, das er während des anlaufenden Schützen „Warte!“ hineinruft, und sich dann keiner Schuld bewusst ist. Hätte er den Elfmeter direkt wiederholen lassen und den für alle offensichtlichen Fehler eingestanden, wäre das okay gewesen.

Sportlich gesehen hat man schon gemerkt,dass eine Mannschaft auf dem Platz war, die zusammen erfolgreich sein möchte. Allerdings muss man sagen, dass wir dann doch zu wenig unseren Fußball gespielt haben, den wir eigentlich spielen wollen.“

Wie wichtig ist deine Erfahrung, gerade in der Landesliga Ost

„Sehr sogar denke ich. Ich werde dieses Jahr 35 Jahre alt und gerade den Jungen Spielern möchte ich natürlich vieles mit auf den Weg geben. Ich sehe mich da schon in der Verantwortung. In gewissen Spielsituationen Ruhe reinzubringen und die Jungs auch teilweise zu beruhigen, da man manche Dinge dann doch gelassener sehen muss.“

 

Wie lautet das Rezept für das Derby gegen Offenbach!

„Wir müssen uns in erster Linie auf uns konzentrieren. Es gibt gewisse Dinge die uns auszeichnen. Wir dürfen nicht abweichen von unserem Fußball, der in aller erster Linie über Kombination kommt, Spielwitz und Schnelligkeit. Das zeichnet uns aus. Das sind Dinge die wir mit Ball umsetzen müssen. Ansonsten ist es ein Derby, indem die Einstellungen stimmen muss. Wir haben viele erfahrene Spieler, die genau wissen was es heißt ein Derby zu spielen, zuhause vor toller Kulisse. Wichtig wird sein, gut ins Spiel reinzukommen und die Zweikämpfe anzunehmen. Der Rest sollte dann folgen, wenn alle Grundlagen stimmen.“

 

Zum Gegner FSV Offenbach. Auf was müssen wir aufpassen?

„Der FSV ist eine Mannschaft, die immer über das Kollektiv kommt und nicht abhängig ist von ein bis zwei individuellen Spielern. Kompakt, mit einer hohen Laufbereitschaft, wird es auf jeden Fall eine interessante Aufgabe für uns. Aufpassen müssen wir ganz klar auf deren Standards, mit der sie immer für Gefahr sorgen. Insgesamt ist Offenbach immer ein unangenehmer Gegner, der es noch vielen anderen Mannschaften schwer machen wird.“

Interview mit Dennis Karn

Hallo Dennis.Herzlich Willkommen zurück in Rülzheim, willkommen zurück bei unserem SVR.

1) Die ersten 4 Wochen Sommervorbereitung sind schon vorbei. Wie wohl fühlst du dich persönlich in der neuen Truppe und wie weit siehst du die Mannschaft aktuell?

Hallo Niko, vielen Dank. Ich fühle mich in der neuen Mannschaft sehr wohl. Wir haben eine ausgewogene Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern, die sich gut ergänzt.

Die Mannschaft ist aktuell auf einem guten Weg. Dass taktisch noch nicht immer alles passt, ist zum jetzigen Zeitpunkt, vor allem mit unserer grunderneuerten Mannschaft, noch völlig normal.

Allmählich kommen wir auf ein gutes Fitnesslevel und lernen uns auf und abseits des Platzes immer besser kennen. Vor allem fußballerisch haben wir eine richtig gute Mannschaft mit vielen guten Kickern.

2) Du warst nun einige Jahre beim Landesliga Konkurrenten SV Viktoria Herxheim unter Vertrag. Aus welchem Grund kam der Wechsel zurück zum SVR für dich in Frage?

Bis Anfang Mai wollte ich eigentlich in Herxheim bleiben. Als mich Jürgen dann allerdings recht schnell nach seiner offiziellen Vorstellung angerufen hat, war es direkt eine Option für mich zurückzukommen. Sahin und Jürgen konnten mich dann in einem Gespräch von dem „Neustart“ überzeugen. Hinzukommt, dass ich in Herxheim geringe Chancen auf einen Stammplatz sah. Die Kombination aus beiden Punkten war dann ausschlaggebend.

3) In der vergangenen Saison hast du verletzungsbedingt nicht viele Einsätze bekommen. Wie fit bist du aktuell?

Zum Glück bin ich pünktlich zum Vorbereitungsstart fit geworden und konnte von Anfang an am Mannschaftstraining teilnehmen. Durch die 3 Monaten Pause war ich natürlich physisch bei Weitem nicht bei 100%. Durch das Training und Physiotherapie werde ich aber zu Saisonbeginn fit sein.  

4) Bei unserem SVR ist inzwischen viel passiert. Die neue Vorstandschaft hat seit vergangenem Freitag die Arbeit offiziell aufgenommen. Wie wichtig ist für dich das außen rum im Verein und was kann das ganze eventuell auch sportlich für unseren Verein bedeuten?

Das ist natürlich sehr wichtig in einem Verein, wobei es im Normalfall keinen direkten Einfluss auf den Spielbetrieb haben sollte. Denn wenn alles passt und es außen rum ruhig ist, können sich Spieler und Trainer auf das Wesentliche konzentrieren.

Vielen Dank Dennis Karn. Wir wünschen dir natürlich alles Gute und vor allem eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison.

SVR – FV Dudenhofen 2:4 (1:1)

Erste Testspiel Niederlage für Landesliga Mannschaft

Gegen den Oberligisten FV Dudenhofen kam die Mannschaft um Chef Trainer Sahin Pita, der aus gesundheitlichen Gründen ausfiel und von Co-Trainer Dominik Jäger exzellent vertreten wurde, trotz toller Leistung nicht über ein 2:4 hinaus. Die Lilanen begannen stark und versuchten direkt offensiv Akzente zu setzen. Dudenhofen hatte zu Beginn leichte Schwierigkeiten dieSVR- Offensivpower zu stoppen.

Rexhep Mustafa war es, der mit einer schönen Einzelaktion das 1:0 auf dem Fuß hatte. Der FVD- Torwart konnte jedoch klasse parieren. Nur kurze Zeit später war es dann wieder Rexhep Mustafa. Sein Zuspiel fand Serkan Toker zentral aus 16m, dessen Schuss unhaltbar in die Maschen einschlug. Dudenhofen musste nun mehr investieren. Die Belohnung dann in der 36. Spielminute zum verdienten Ausgleich. Mit dem 1:1 ging es in die Halbzeitpause.

Im zweiten Durchgang machte der FVD direkt das Spiel. Der SVR hatte nun Probleme mitzuhalten. Der Oberligist erhöhte auf 1:2, 1:3 und später auf 1:4, ehe der SVR noch einmal richtig aufdrehte. Wieder Rexhep Mustafa, einer der stärksten an diesem warmen Samstag Nachmittag, traf mit einem tollen Schuss zum 2:4.

Nur eine Minute später hätte es sogar 3:4 stehen können, wenn nicht sogar müssen. Nur der Pfosten stand bei Mustafas Schuss aus 14 m im Weg. Am Ende eine sehr ahnsehnliche Partie des SVR gegen den FV Dudenhofen, der bereits kommendes Wochenende in die Oberliga-Saison startet.

Ein Dank geht an die neue SVR Vorstandschaft, die nach dieser Partie mit einem großen Mannschaftsessen ihren Einstand feierte. Ebenso bedanken möchten wir uns beim FV Dudenhofen für das nach wie vor freundschaftliche Verhältnis. Wir wünschen euch viel Erfolg in der anstehenden Saison

Mitgliederversammlung 08.07.2022

Im Rahmen der Mitgliederversammlung und der anstehenden Neuwahlen ist auch eine Satzungsänderung geplant. Die geplante Neusatzung finden Sie hier.

 

EINLADUNG zur MITGLIEDERVERSAMMLUNG

am Freitag, den 08.07.2022 um 19:00 Uhr, 

im Clubhaus 1920, Am Stadion 1, 76761 Rülzheim

T a g e s o r d n u n g: 

TOP 1. Begrüßung
Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit 

TOP 2. Ehrungen
– Ehrung der verstorbenen Mitglieder
– Ehrungen verdienter Mitglieder


TOP 3. Entgegennahme der Berichte
– Rechenschaftsbericht des 1. Vorsitzenden
– Bericht der Jugendabteilung
– Bericht der Aktiven Herren-Mannschaften SVR I und SVR II
– Bericht der Alt-Herren-Abteilung 

TOP 4. Kassenbericht

TOP 5. Bericht der Kassenprüfer 

TOP 6. Entlastung des Vorstandes 

TOP 7. Satzungsänderung, § 16, Abs. I a, I b, III – Zusammensetzung des geschäftsführenden Vorstandes und des Gesamtvorstandes; Beschlussfassung im geschäftsführenden Vorstand

Die beabsichtigte Neufassung des § 16, Abs. I a, I b, III kann auf der Homepage des SVR abgerufen werden und hängt im Infokasten im Clubhaus des SVR zur Einsicht aus.

TOP 8. Wahlen
– Wahl des Wahlleiters und der Beisitzer
– Wahl des 1. Vorsitzenden
– Wahl des 2. Vorsitzenden (Vorstand Sport)
– Wahl des Vorstandes Finanzen
– Wahl des Vorstandes Wirtschaft
– Wahl des Vorstandes Verwaltung
– Wahl des Vorstandes Jugend
– Wahl der Kassenprüfer
– Wahl des Abteilungsleiters der AH-Abteilung
– Wahl der Mitglieder (Beisitzer) des Gesamtvorstandes

TOP 9. Anpassung der Mitgliedsbeiträge

TOP 10. Beschlussfassung über vorliegende Anträge
Wünsche und Anträge sind bis zum 23.06.2022
beim Vorstand schriftlich einzureichen. 

Wir bitten um zahlreiches Erscheinen!

Dr. Uwe Drews,
1. Vorsitzender des SVR

Alle Infos zum Spiel SVR – 1. FCK

Wir stellen euch alle Informationen zur Anreise beim Jubiläumsspiel des SVR gegen den
1. FC Kaiserslautern bereit 
 
🟣 Einlass ab 11 Uhr an beiden Kassenstationen (Am Stadion 1 und Rheinzaberner Straße)
 
🟣 Tageskasse an beiden Kassenstationen ab 11 Uhr geöffnet

🟣 Öffnung aller Essens- und Getränke Ausgaben im Stadion ab 11 Uhr
 
🟣 Fahrradparkplätze direkt am Einlass Rheinzaberner Straße und am Kunstrasen-Kleinfeld (Am Stadion 1)
 
🟣 Sperrung der Straße „Am Stadion“ für den Autoverkehr
 
🟣 Tiere aller Art nicht erlaubt
 
🟣 Pyrotechnik aller Art verboten
 
🟣 Kein mitbringen von Getränken und Speisen gestattet
 
🟣 Innenraumverbot für alle Zuschauer außer Rollstuhlfahrer
 
🟣 Rollstuhlfahrer und Behindertengerechte Parkplätze an der IGS Rülzheim mit Zugang über die Kasse am Eingang Clubhaus (Am Stadion 1)
 
🟣 VIP Parkplätze (nur in Verbindung mit VIP Karte) an der IGS Rülzheim
 
🟣 Keine Parkplätze in der Nähe des Stadions!!!
„Park & Walk“ am Streichelzoo/ Alla Hopp Anlage/ Festwiesenhaus/ mit Fußweg von ca.
12 Minuten zum Peter-Becht Stadion Rülzheim (siehe Anreiseplan anbei)
 
🟣 Keine Parkplatzmöglichkeiten am Rewe, Norma und Friedhof (wird kontrolliert)
 
🟣 Empfehlung für ortskundige: Anreise zu Fuß und per Fahrrad
 
🟣 Reiseempfehlung per Zug aus Richtung Kaiserslautern 🚆
Kaiserslautern Hbf Abfahrt 8:58 Uhr
Germersheim Hbf Ankunft 10:36 Uhr
Germersheim Hbf Abfahrt 10:50 Uhr
Rülzheim Freizeitzentrum 11:08 Uhr
 
Alternativ:
Kaiserslautern Hbf Abfahrt 9:26 Uhr
Germersheim Hbf Ankunft 11:15 Uhr
Germersheim Hbf Abfahrt 11:50 Uhr
Rülzheim Freizeitzentrum Ankunft 12:08 Uhr
 
🟣 Reisempfehlung per Zug aus Richtung Wörth am Rhein 🚆
Wörth Hbf Abfahrt 9:52 Uhr
Rülzheim Bahnhof 10:45 Uhr
Fußweg 24 Minuten zum Stadion
Wörth Hbf Abfahrt 10:52 Uhr
Rülzheim Bahnhof 11:52 Uhr
Fußweg 24 Minuten zum Stadion

⚠️
Bitte beachtet den Schienenersatz Verkehr in- und aus allen Richtungen an diesem Wochenende. Plant für eure Anreise ausreichend Zeit ein! ⚠️
ℹ️Alle Angaben ohne Gewähr, siehe Homepage des RNV ℹ️
 
🟣 Beginn Aftershow Party ab ca. 18 Uhr im Peter-Becht Stadion
 
🟣 Tickets für die Aftershow Party ab 11 Uhr der Tageskasse erhältlich (+€3,– p.P)
 
🟣 VVK-Ende am Dienstag Abend 17 Uhr an allen bekannten VVK-Stellen
 
Wir wünschen euch eine gute und sichere Anreise.
 
Bei Fragen stehen wir euch jederzeit per E-Mail an:
stadionsprecher.svr1920@freenet.de zur Verfügung
 
 

Saisonabschlussfest 1b

Am vergangenen Samstag war es uns endlich wieder möglich nach zwei Jahren Coronapause unser legendäres Abschlussfest am alten Clubhaus zu feiern. Bei sommerlichen Temperaturen gabs es zuerst Köstlichkeiten vom Grill des Partyservices Martin und ein selbst organisiertes Salatbuffet. Anschließend stand wie immer ein kleiner offizieller Teil auf der Agenda, bei dem wir uns leider von dem ein oder anderen Abgang verabschieden mussten. Ebenfalls bedankten wir uns mit einer Kleinigkeit bei allen Sponsoren, die uns in der Saison 2021/22 unterstützt haben.
Danach ließen wir den Abend mit dem ein oder anderen Kaltgetränk ausklingen und feierten uns als „unabsteigbare“ Mannschaft. Nach dem FCK-Spiel steht für uns dann endlich mal wieder eine Abschlussfahrt an: Vom 24.Juni bis zum 27.Juni werden wir in der schönen Donaustadt Budapest verweilen.
In diesem Sinne möchten wir uns nochmals auf diesem Wege bei allen bedanken, die uns am Abschlussfest und während der Saison unterstützt haben! IHR SEID DIE BESTEN!

zu den Bildern vom Fest geht’s hier

SVR – SG Rieschweiler 4:1 (3:0)

Verdienter Heimsieg zum Ende der Saison

Bilder zum Spiel von Serena Wobus: hier klicken

Im letzten Spiel dieser Saison, zeitgleich auch das vorerst letzte in der Verbandsliga Südwest, gewann unsere Mannschaft zu Hause gegen den ebenfalls bereits abgestiegenen Gegner aus Rieschweiler, völlig verdient mit 4:1.

Nach gut 15 Minuten kam die Partie richtig in Fahrt. Der SVR bestrafte die fahrlässigen Abwehrfehler der Gäste eiskalt und kam zur Führung durch Modeste in der 27. Minute. 
Nur 10 Minuten später war es Louis Spielmann, der einen zu kurz ausgeführten Rückpass zum Gäste-Torwart abfangen konnte und souverän zum 2:0 einschoss.
Es war ein Spiel auf ein Tor. Die Gäste durchgehend komplett harmlos im Spiel nach vorne. 
Nach einem Foul an der 16-Meter Kante traf Milot Berisha per Foul Elfmeter zum 3:0 (43.min). Das war auch gleichzeitig der Halbzeitstand.

Im zweiten Durchgang machte der SVR weiter fleißig Tempo. Wieder ein Foul, wieder Elfmeter. Und wieder war es Milot Berisha mit seinem 5. Saisontor in den Abstiegsplayoffs.

Eigentlich war die Partie nun gelaufen. Doch 12 Minuten vor Schluss kamen die Gäste aus Rieschweiler mir einem Flankenball vor das SVR- Gehäuse. Keeper Kadir Yalcin konnte den Ball nicht festhalten und riss im gleichen Moment den vor ihm stehenden Spieler zu Boden. Elfmeter für die Gäste. Der nun 3. in diesem Spiel. 
Die Situation eskalierte daraufhin. SVR Torwart Yalcin ließ sich dann noch zu einer Tätlichkeit hinreißen und musste, wie auch ein Akteur aus Rieschweiler, mit Rot vom Platz.

Milot Berisha nun im Tor. 
Fast wäre es sogar zu einer kleiner Sensation gekommen. Berisha war nur Zentimeter mit den Fingerspitzen am Ball vorbei geflogen.
Folgerichtig das 1:4 für die Gäste.

Es hätte tatsächlich noch einen weiteren Elfmeter geben können, wenn nicht sogar müssen. Der SVR bekam allerdings lediglich einen Freistoß kurz vor der 16-Meter Linie.
Passiert ist dadurch nichts mehr und somit blieb es bei diesem Heimsieg im letzten Saisonspiel.

1 5 6 7 8 9 52