Category Archives: 2. Mannschaft – Spielberichte

SV Rülzheim U23 – TuS Frankweiler 2:3 (0:3)

Niederlage im 6-Punkte-Spiel

zu den Bildern geht’s hier

Im 6-Punkte Spiel gegen Frankweiler waren drei Punkte ein absolutes Muss für die U23 des SVR, um sich aus dem Tabellenkeller zu bewegen. Mit nur 4 Punkten aus den letzten fünf Spielen war es ein Pflichtsieg für die 1B des SVRs.

Personelle Probleme durch Verletzungen waren leider auch am Sonntag wieder auf der Tagesordnung, weshalb die 1B Unterstützung von der 1. Mannschaft und der AH erhalten hat um das Spiel zu bestreiten.

Nach 12 Minuten jedoch der erste Rückschlag. 0:1 aus der Sicht des SVR. Durch eine sehr schwache Mannschaftsleistung mit zu wenig Zugriff und Wille die wichtigen Bälle zu erkämpfen, konnte der Gegner die Führung bis auf 3:0, nach 45 Minuten, ausbauen.
In der zweiten Halbzeit der Umschwung. Der Wille das Spiel zu gewinnen war beim SVR wieder zu sehen. Nichtsdestotrotz gelang es den lila Buben nur auf ein 2:3 aufzuschließen, auch wenn der Ausgleich in der Luft lag, jedoch der nötige Funken Glück nicht für den SVR übersprang.

Um die Niederlage zu krönen, spielte der SVR nach einer Rudelbildung mit 10 Mann weiter, da sich der SVR-Spieler durch eine Tätigkeit den Platzverweis abholte.

Alles in allem kann man sagen, dass das Spiel durch den Fehlstart in der ersten Halbzeit dem SVR aus der Hand glitt. Individuelle Fehler fürten zu den drei Gegentreffern, weshalb Frankweiler bis zur 90. Minute die Führung behielt.

Es Spielten:
Sebastian Kaiser – Benjamin Kupper – Robin Draenkow – Anton Gramlich (75. Moritz Wolff) – Pierre Weber – Erik Schwabenland – Alpay Yalcin – Joel Ondo – Maxim Baumung (50. Christian Braun) – Marcel Stubenrauch (65. Patrick Maurer) – Kevin Barea

Nicht zum Einsatz kamen:
Niko Ulrich – Nicola Carta

Bericht: Patrick Maurer

SV Olympia Rheinzabern – SV Rülzheim U23 4:1 (3:0)

Niederlage beim Nachbarn in Rheinzabern

Nach vier Punkten in den letzten beiden Spielen stand für uns das nächste Spiel in Rheinzabern an. Leider konnten wir unsere „Serie“ nicht ausbauen und mussten uns am Ende deutlich mit 4:1 geschlagen geben.
Durch einige Absagen und Verletzungen reisten wir stark ersatzgeschwächt an und waren zu Spielbeginn mit zwei A-Jugendspielern und zwei zurückgekehrten Langzeitverletzten nur zwölf Mann. Zusätzlich verletzte sich Pierre Amann nach nur wenigen Minuten, sodass wir unsere einzige Wechselmöglichkeit schon zu Beginn ausgeschöpft hatten. In der ersten Hälfte wurde der SVO seiner Favoritenrolle gerecht und konnte durch Kar, Fischer und Appelshäuser mit 3:0 in Führung gehen. Nach der Pause schaltete der Gastgeber einen Gang zurück und wir kamen besser ins Spiel. Zwar erzielte wiederum Kar das 4:0, aber kurz darauf näherten wir uns immer wieder mit der ein oder anderen Chance dem gegnerischen Tor an. Kurz vor Spielende konnte Ardit Mustafa die Lilanen mit dem 4:1 belohnen. Auch wenn es sich komisch anhört, konnte man durch die Gegebenheiten vor und während dem Spiel keinem einen Vorwurf machen. Jeder gab über die gesamte Spielzeit alles was möglich war; aber an diesem Tag war einfach nicht mehr drin.
Am kommenden Sonntag steht das nächste Heimspiel gegen den Bezirksligaabsteiger TuS Frankweiler an. Anpfiff im Peter-Becht-Stadion ist um 15 Uhr.

Es spielten:
Amin Zahmatkeshan – Maxim Baumung, Benjamin Kupper, Sascha Kuhn, Jakob Stein – Pierre Amann (12. Felix Mirle), Pierre Weber, Tom Runde, Ardit Mustafa, Nicola Carta – Kevin Barea

Bericht: Benjamin Kupper

SV Rülzheim U23 – SG Klingenmünster/Göcklingen 1:1 (1:1)

Remis gegen Klingenmünster

zu den Bildern geht’s hier

Nach dem kräftezehrenden Spiel unter der Woche gegen Neuburg konnten wir gegen einen direkten Konkurrenten aus der unteren Tabellenregion leider nicht nachlegen. In einem eher schwachen Spiel reichte es am Ende trotz Führung nur zu einem Unentschieden. Robin Dränkow brachte den SVR in der 20.Minute in Führung, die schon nach wenigen Minuten durch Heil egalisiert wurde. Im weiteren Spielverlauf hatten beide Mannschaften einige hochkarätige Torchancen, von denen aber keine genutzt wurde. Gerade in der Mitte der zweiten Halbheit hatten wir mehrfach die Chance auf den Torerfolg, scheiterten leider aber an uns selbst und mussten uns somit mit nur einem Punkt zufrieden geben.

Wie immer möchten wir uns bei den Zuschauern bedanken, die uns an diesem frühen Sonntagvormittag unterstützt haben. Am kommenden Sonntag steht das nächste Auswärtsspiel gegen den Nachbarn SV Olympia Rheinzabern an. Anpfiff im Römerdorf ist um 15 Uhr.

Es spielten:
Amin Zahmatkeshan – Erik Schwabenland, Benjamin Kupper, Robin Dränkow, Tom Runde – Alpay Yalcin, Justin Schardt, Joel Ondo, Tim Starck (87.Pierre Amann), Pierre Weber – Kevin Barea

Nicht zum Einsatz kamen: Jakob Stien, Felix Mirle und Maxim Baumung

Bericht: Benjamin Kupper

SV Rülzheim U23 – FV Neuburg 3:1 (1:0)

Endlich wieder drei Punkte

Im Nachholspiel des zweiten Spieltags konnten wir gegen den FV Neuburg endlich wieder einen Dreier einfahren. Wir waren von Beginn an konzentriert bei der Sache und verschliefen nicht wieder wie in den vergangenen Wochen die ersten Spielminuten. Im Gegenteil „warfen wir alles“ in jeden Zweikampf und zeigten den Neuburgern gleich, dass hier heute nichts zu holen war. Folgerichtig konnte uns Barea mit einem schönen Heber in der ersten Hälfte mit 1:0 in Führung bringen.
Auch in der zweiten Hälfte waren wir sofort präsent und nach einen schönen Spielzug durch die gesamte Mannschaft verwertete Ardit Mustafa eine Flanke per Kopf zum 2:0. Leider ließen wir kurz danach den Gegner durch ein unglückliches Eigentor wieder am Punktgewinn schnuppern. Dies wollten wir aber nicht zu lassen und verteidigten mit „Mann und Maus“. Falls dann doch mal etwas durchkam, hielt der mal wieder überragende Keeper Amin die ein oder andere Großchance der Gäste fest. Gerade in diese Phase konnte Mustafa in der 73. Minute per Foulelfmeter für die Vorentscheidung sorgen. Gefoult wurde Ondo, der nach seiner Einwechslung für mächtig Betrieb sorgte. Als nach gut 90 Minuten der gut leitende Schiedsrichter abpfiff, war die Freude mal wieder groß dreifach gepunktet zu haben.

Wie immer möchten wir uns bei den vielen Zuschauern bedanken, die uns in diesem Flutlichtspiel unterstützt haben. Schon am kommenden Sonntag steht das nächste Heimspiel gegen die SG Klingenmünster/Göcklingen an. Anpfiff im heimischen Peter-Becht-Stadion ist schon um 13 Uhr.

Es spielten:
Amin Zahmatkeshan – Erik Schwabenland, Benjamin Kupper, Robin Dränkow, Anton Gramlich – Tim Starck, Justin Schardt, Kevin Barea, Ardit Mustafa, Pierre Weber (69. Joel Ondo) – Marcel Stubenrauch (88.Pierre Amann)

Nicht zum Einsatz kamen: Alpay Yalcin, Felix Mirle und Maxim Baumung

Bericht: Benjamin Kupper

FC Phönix Bellheim – SV Rülzheim U23 4:0 (2:0)

Derbytime!

Am letzten Sonntag war es mal wieder soweit. Derby gegen die 1. Mannschaft aus Bellheim. Unter schwierigen Wetterbedingungen begab sich der Tabellenletzte aus Rülzheim in den benachbarten Ort zum Tabellenführer Bellheim.

Der Tabellenführer zeigte früh, weshalb diese ganz oben an der Spitze stehen. Nach 8 Minuten der Treffer zum 0:1 aus Sicht Rülzheims.
Kurz vor Halbzeit gelang es den Gegnern, auf das 2:0 zu erhöhen.
In der zweiten Halbzeit kam es dann auch zum Endstand von 4:0 nach zwei weiteren Treffern Seitens Bellheim.

Alles in allem war es ein schwieriges Spiel jedoch die Chancenerarbeitung und Verwertung der Rülzheimer blieb aus.

Es spielten:
Amin Zamatkeshan, Benjamin Kupper, Justin Schardt, Roman Hettmann (83. Cedric Gloss), Pierre Weber, Andrej Baumung (71. Seyithan Uzun), Joel Ondo (90. Nicola Carta), Kevin Barea, Tim Starck, Eric Schwabenland (67. Jakob Stein), Alpay Yalcin (73. Patrick Maurer)

Bericht:Patrick Maurer

SV Rülzheim U23 – SV Büchelberg U23 1:3 (0:1)

Erneut keine Punkte gegen einen Tabellennachbarn

Im Rahmen des neunten Spieltags war die Landesligareserve des SV Büchelberg zum nächsten Sechs-Punkte-Spiel zu Gast. Nach der Niederlage in der Vorwoche gegen Erlenbach war es dringend notwendig endlich mal wieder zu punkten.
Aus unerklärlichen Gründen agierten wir in der ersten halben Stunde völlig zurückhaltend und ängstlich. Somit luden wir die Gäste immer wieder zu Torchancen ein, welche wir aber meistens gerade noch vor dem Abschluss klären konnten. In der letzten Minuten vor der Pause verstanden wir es endlich einmal den Ball in den eigenen Reihen laufen zu lassen um so auch den ein oder anderen strukturierten Angriff zu starten. Leider waren wir damit nicht erfolgreich und wurde wenige Minuten vor dem Pausenpfiff nach einem Fehlpass im Spielaufbau mit dem 0:1 für Büchelberg bestraft.
In die zweite Hälfte starteten wir mit viel Engagement; bekamen ein Tor wegen Abseitsverdacht aberkannt und mussten gerade wieder in dieser Drangphase das 2:0 nach einem Freistoß hinnehmen. Auch der Anschlusstreffer kurz danach von Ondo änderten nichts mehr am Endergebnis. Vor allem mussten konnte der Gast kurz vor Ende des Spiel das 3:1 erzielen und wir standen wieder ohne Punkte da.
Dennoch möchten wir uns bei den vielen Zuschauern (vor allem bei den vielen AH’lern auf dem „Buckel“) bedanken, die uns an dem verregneten Sonntagmittag unterstützt haben.
Am kommenden Sonntag sind wir im Derby beim FC Phönix Bellheim zu Gast, der mit der maximalen Punkteausbeute auf dem ersten Platz rangiert. Anpfiff im Franz-Hage-Stadion ist um 15 Uhr.

Es spielten:
Sebastian Kaiser – Erik Schwabenland (89. Felix Mirle), Benjamin Kupper, Tim Starck, Jakob Stein (55. Joel Ondo) – Justin Schardt, Alpay Yalcin, Pierre Weber (72. Roman Hettmann), Andrej Baumung, Tom Runde – Marcel Stubenrauch

Nicht zum Einsatz kamen:
Maxim Baumung und Amin Zahmatkeshan

Bericht: Benjamin Kupper

SV Erlenbach – SV Rülzheim U23 3:1 (1:1)

Niederlage in Erlenbach

Nach einer sehr starken Anfangsphase gelang es der U23 ziemlich früh durch einen direkt verwandelten Freistoß, geschossen von Pierre Weber, in Führung zu gehen.
Die Freude war groß, jedoch eine Minute später gelang es dem Gegner, das zwischenzeitliche 1:1 zu erzielen.

Um den SVR wurde es immer unruhiger, da die Heimmannschaft immer mehr an Selbstvertrauen gewann und auch somit immer mehr Großchancen hatte, jedoch erfolglos bis kurz nach der Halbzeit. In der 47. Minute ging Erlenbach in Führung.

Kurz vor Schluss dann der entscheidende Treffer seitens der Heimmannschaft zum 3:1.

Es spielten:
Amin Zamatkeshan, Felix Mirle (55. Christian Braun), Benjamin Kupper, Justin Schardt (80. Cedrik Gloss), Roman Hettmann, Pierre Weber, Andrej Baumung (85. Nicola Carta), Uwe Gross, Joel Ondo, Jakob Stein, Moritz Wolff (61. Patrick Maurer)

Nicht zum Einsatz kam:
Niko Uhrich

Bericht: Patrick Maurer

TuS Wollmesheim – SV Rülzheim U23 7:4 (3:3)

Turbulente Partie in Wollmesheim

Die durch Verletzungspech geplagte U23 startete trotz ungewohnter Mannschaftskonstellation stark in das Spiel.

In der 8. Minute schoss Tom Runde den SVR mit 1:0 in Führung. Die Anfangsviertelstunde wurde klar von den „lila Buwe“ dominiert.

Durch zwei unglückliche Gegentreffer seitens SVR gaben wir die Dominanz her. Immer wieder konnte der SVR zum Ausgleich nachlegen. Bis zur unnötigen roten Karte in der 71. Minute.
Der Unterzahl geschuldet wurde Wollmersheim immer mutiger und bearbeitete unsere Defensive, weshalb dann auch die drei entscheidenden Tore zum Endstand von 7:4 führten.

Das Spiel war auf jeden Fall auf Augenhöhe. Wollmersheim war am Ende das effektivere Team im Abschluss. Dennoch war es ein gutes Spiel seitens des SVR. Daran muss nun angeknüpft werden in Hinsicht aus das Spiel gegen Erlenbach in 2 Wochen.

Es spielten:
Amin Zamatkeshan, Tim Kasper, Felix Mirle (31. Pierre Weber), Benjamin Kupper, Pierre Amann (83. Patrick Maurer), Robin Draenkow, Roman Hettmann (89. Nicola Carta), Tom Runde, Erik Schwabenland (80. Christian Braun), Joel Ondo, Kevin Barea-Reyes

Nicht zum Einsatz kam:
Cedrik Gloss

Bericht: Patrick Maurer

SV Rülzheim U23 – TuS Schaidt 0:8 (0:3)

Herbe Klatsche gegen Schaidt

Durch das Kräfteraubende Spiel am Donnerstag gegen Herxheim, war es der Reserve des SV Rülzheims nicht möglich richtig ins Spiel zu finden.

Verletzungspech, fehlende Motivation und wenig Wille, führte zu diesem enttäuschenden Ergebnis gegen die sehr starke Mannschaft aus Schaidt.

Es spielten:
Amin Zahmatkeshan, Benjamin Kupper, Roman Hettmann, Erik Schwabenland (81. Amir Ali Kafi), Justin Schardt (38. Felix Mirle), Alpay Yalcin, Joel Ondo, Tim Starck, Kevin Barea, Tom Runde (64. Nicola Carta), Patrick Maurer

Bericht: Patrick Maurer

SV Rülzheim U23 – SV Viktoria Herxheim II 4:1 (2:0)

Erster Dreier in der neuen Saison

Am dritten Spieltag war die Reserve der Viktoria Herxheim zu Gast, die zuvor schon einmal dreifach punkten konnte und somit tabellarisch vor uns stand. Nach den beiden Klatschen in der vergangenen Saison und unserer mageren Punkteausbeute gingen wir motiviert in dieses „kleine“ Derby.
Bereits nach drei Minuten konnten wir durch einen Kopfballtreffer von Ondo in Führung gehen, welche wir uns in der darauffolgenden Phase auch verdienten. Wir ließen Ball und Gegner laufen und setzen immer wieder Nadelstiche nach vorne. In der 27. Spielminute erhöhte unser Neuzugang Justin Schardt mit einem sehenswerten Schuss auf 2:0, was zu diesem Zeitpunkt auch in der Höhe verdient war.
In der zweiten Halbzeit kamen die Gäste mit etwas mehr Schwung aus der Kabine und wir hatten das ein oder andere Mal auch Glück keinen Gegentreffer hinnehmen zu müssen. Aber entweder klärte die Abwehr in höchster Not oder unser Torwart Amin Zahmatkeshan parierte wieder überragend. In dieser Drangphase konnten wir durch einen gut ausgespielten Konter über Ondo das vorentscheidende 3:0 erzielen. Torschütze war Kevin Barea. Der Anschlusstreffer der Gäste kurz vor Schluss und das 4:1 durch Ondo besiegelten den Endstand und somit den ersten Dreier der U23 des SVR.

Am kommenden Sonntag ist der TuS Schaidt bei uns zu Gast. Anpfiff im heimischen Peter-Becht-Stadion ist um 13 Uhr.

Wie immer möchten wir uns bei den vielen Zuschauern bedanken, die uns unterstützt haben.

Es spielten:
Amin Zahmatkeshan – Maxim Baumung (46. Alexander Kaiser), Benjamin Kupper, Anton Gramlich (79. Roman Hettmann), Erik Schwabenland – Justin Schardt, Alpay Yalcin, Joel Ondo, Tom Runde, Tim Starck – Kevin Barea

Nicht zum Einsatz kamen: Nicola Carta, Jakob Stein und Cedrik Gloss (ETW)

Bericht: Benjamin Kupper

1 2 3 4 17