Category Archives: 1. Mannschaft – Spielberichte

SVR – ASV Fußgönheim 7:1 (3:1)

Hausaufgabe voll erfüllt!

Das letzte Spiel in 2019 endete für die Lilanen ganz nach den Vorstellungen der Fans.

Ein klarer Heimsieg gegen einen desolat wirkenden Gegner war Pflicht um sich von den Abstiegsrängen abzusetzen. Nach dem das so gut gelungen ist, können Mannschaft, Trainer, Vorstandschaft und die Fans beruhigt in die Winterpause gehen.

Fotos von Serena Wobus findet ihr hier

Mehr zum Spiel, siehe Bericht im Anhang.

Quelle: „Die Rheinpfalz“ vom Montag, den 02.12.2019

Unsere Erste Mannschaft bedankt sich bei allen Unterstützern und den zahlreichen Fans für die Treue und das entgegengebrachte Vertrauen. Weiterhin wünscht sie allen ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest, einen schönen und fröhlichen Jahreswechsel und alles Gute im neuen Jahr.

 

SVR – FK Pirmasens II 4:2 (3:0)

Nach gutem und spannendem Spiel Abstand zu Abstiegsplätzen vergrößert

Nach dem vierten Sieg innerhalb von sechs Wochen konnten die Lilanen das Abstiegsgespenst ein Stück hinter sich lassen. 340 überwiegend zufriedene Zuschauer sahen ein gutes und spannendes Spiel.

Fotos von Serena Wobus findet ihr hier

Mehr dazu im anhängenden Bericht vom Mo. 25.11.19

Quelle: Die Rheinpfalz

SV Steinwenden – SVR 0:2 (0:1)

SVR klettert aus Tabellenkeller

In Steinwenden konnte der SVR das letzte Hinrundenspiel der laufenden Saison erfolgreich gestalten, und damit den ersten Auswärts-Dreier in der Verbandsliga für sich verbuchen.

Die Lilanen waren von Beginn an offensiv aufgestellt. Gleich in der Anfangsphase hätte das auch schief gehen können, als die Platzherren zwei sehr gute Möglichkeiten vergaben.

Dann übernahmen die Lilanen das Kommando auf dem tiefen Platz. In der 33. Minute verwandelte Patrick Brechtel einen Elfmeter zum 1:0. Der Schiri pfiff nach einem unsanften Rempler im Strafraum an Szrentic.

Nach der Pause sahen die 150 Zuschauer einen spielbestimmenden SVR, der sich aber erst in der 73. Minute mit dem 2:0 belohnte. Unser Jüngster, Sedrik Rodach, schlug einen scharfen Ball flach nach innen, wo Szrentic ein Laufduell gewann und einschieben konnte.

Mehr zum Spiel siehe Zeitungsbericht. 

Quelle: Die Rheinpfalz, vom Mo. 11.11.2019

SVR – SG Rieschweiler 6:1 (2:1)

LILANEN ENTSCHEIDEN KELLERDUELL FÜR SICH!

Das vorletzte Spiel der Hinrunde konnte der SVR klar für sich entscheiden. 

Die Gäste aus der Westpfalz konnten nur die ersten 20 Min. auf Augenhöhe mitspielen. Dann setzte sich die Qualität der Heimmannschaft durch. In den letzten 30 Min. brachen die Rieschweilerer zusammen und mussten somit ihre zehnte Saisonniederlage hinnehmen. Nach diesem Spiel sind sie das Schlusslicht der Tabelle.

Fotos von Serena Wobus findet ihr hier

Mehr zum Spiel im Anhang, Quelle: Die Rheinpfalz vom 04.11.2019

SVR – Basara Mainz 2:0 (0:0)

ZWEITER DREIER NACH ARBEITSSIEG

Erst am 12. Spieltag kann der SVR den zweiten Dreipunkte-Gewinn vermelden.

Die Spielweise von BASARA Mainz, dem japanischen Club aus der Landeshauptstadt, liegt den Lilanen offensichtlich gut. Innerhalb von einem Jahr gewinnt der SVR das dritte Mal gegen die „Diamanten“. Im Sommer 2018 gab es ein Unentschieden in Mainz.

Das Basara-Team hat sich nach dem Aufstieg deutlich verändert. Von nun an stehen ein paar große Kerle in der Abwehr und in der Offensive.

Rund 340 Zuschauer kamen um zu sehen, ob der SVR nun die Trendwende zum Guten schafft.

Unsere Jungs begannen konzentriert und vorsichtig. Erst nach ca. 15 Minuten konnten die Lilanen das eigene Spiel aufziehen. In der ersten Halbzeit war der Schlagabtausch gegenseitig mit nur wenig Torszenen durchsetzt. Beide Torhüter Pohlenz und Yalcin hielten hervorragend.

Zur Pause ging es mit einem torlosen 0:0 in die Kabinen.

Gleich nach der Pause hatte Max Krämer geistesgegenwärtig und blitzschnell reagiert. Er erkannte, dass Pohlenz zu weit vor dem Tor stand, versuchte aus 25 Metern einen „bogenlampenartigen“ Schuss und hatte Glück. Der Ball fiel hinter dem Torwart ins Netz zum 1: 0. Das war in der 47 Min. 

Danach stand das Spiel sehr lange auf des Messers Schneide. BASARA drängte immer stärker, aber Kadir Yalcin parierte mehrmals glänzend. 

Erst in der 90 Min. kam Rex Mustafa für den am Kopf verletzten Joshua Moos ins Spiel, bekam den ersten Ball vor die Füße, überlegte nicht lange und zog aus 20 Metern auf das Basara-Tor ab. Der leicht abgefälschte Ball landete neben dem linken Pfosten im Netz. Das 2:0 in dieser Phase war der zweite Sieg in der Verbandsliga. Der SVR scheint endlich angekommen zu sein. Das Aufatmen im gesamten Stadion war fast zu hören.

Erfreulicherweise zeigten die jüngsten Spieler, Merlin Rudisele, Joshua Moos und der spät eingewechselte Cedrik Rodach eine sehr ansprechende Leistung. Insgesamt war die Einstellung im gesamten Team spürbar positiver. Joshua Moos musste ins Krankenhaus um eine Platzwunde, die er sich bei einem Kopfball-Duell über dem Auge holte, klammern zu lassen. 

Auf dieser Leistung kann aufgebaut werden. Der Sieg wurde von der Mannschaft und den Fans gebührend gefeiert.

Bericht: Franz Pietruska

Fotos von Serena Wobus findet ihr hier

SVR – SV Alem. Waldalgesheim 1:2 (1:2)

Am Sonntag, den 06.10.19, war der Tabellenführer der Verbandsliga im Peter-Becht-Stadion zu Gast.

Der Aufsteiger, SV Rülzheim, zeigte eine sehr ansprechende Leistung. Am Ende musste sich aber der Liganeuling gegen die erfahrenen Akteure aus dem Landkreis Mainz-Bingen mit 1:2 geschlagen geben.

Die 280 Zuschauer sahen ein sehr gutes und beherztes Match.

Leider konnten die Lilanen wieder nicht punkten, hängen somit im tiefen Tabellenkeller. Der Abstiegskampf ist bereits nach zehn Spielen voll im Gange.

Mehr über das Spiel im anhängenden Rheinpfalz-Artikel.

Und hier die Bilder vom Spiel von Serena Wobus!

SVR – TB Jahn Zeiskam  0:1  ( 0:0)

 

MAGERE KOST VOR GROSSER KULISSE

Das Südpfalzderby zwischen den beiden schwach in die Saison gestarteten SVR und TB Jahn war kein gutes, aber ein sehr spannendes Match.

Das Zuschauerinteresse war sehr groß, 1.160 Zuschauer fanden sich im Peter Becht-Stadion, bei einem lauen Sommerabend, ein.

Das Spiel begann sehr abwartend, keiner der Teams wollte verlieren, da so der Anschluss zur Tabellenspitze völlig abgerissen wäre.

Die Lilanen hatten im ersten Durchgang die besseren Tormöglichkeiten. Ein Mal klatschte ein Schuss vom Spielertrainer Brechtel an den Pfosten und zwei weitere Male hielt der Zeiskamer Keeper Kai Anschuetz glänzend. Auch der SVR-Torwart, Kadir Yalcin, musste nach einem gefährlichen Schuss von Kadir Seker, sein ganzes Können aufbieten um Schaden zu verhindern.

Das 0:0 zur Pause war leistungsgerecht.

Nach dem Seitenwechsel gestaltete sich das Spiel unverändert ähnlich. Der SVR agierte mit langen Bällen nach vorne und hatte dann auch eine Riesenmöglichkeit durch Srzentic, der aber nur den Außenpfosten traf. In dieser Phase hatten die Lilanen mehr vom Spiel. Der Jahn-Torwart hielt abermals glänzend. Dann, in der 74. Min., wagten die Gäste einen Konter anzusetzen, diesen konnten sie durch schnelles und direktes Spiel im Strafraum der SVR zur 0:1-Führung durch Wörzler abschließen. Das war auch die einzige gute Chance der Gäste in der zweiten Halbzeit.

Die Lilanen konnten das Spiel trotz dreier Auswechslungen, für Patrick Brechtel kam Max Krämer, für Ibrahim Fonfane kam Bendusch und kurz vor dem Abpfiff kam Max Brechtel für Rex Mustafa, zu ihren Gunsten drehen.

Geleitet wurde das Spiel von einer Schiedsrichterin, Ines Appelmann hatte ihre Sache sehr gut gemacht, in dem sie bei einigen grenzwertigen Szenen das Spiel mutig weiter laufen ließ.

Fazit:

Bei den Fans war die Enttäuschung tief in ihren Gesichtern zu sehen. Der absolute Siegeswille der Lilanen war leider auch in diesem Spiel nicht spürbar.

Wenn die Trainer und die sportliche Leitung hier keine Veränderung herbeiführen, sehen die Fans düsteren Zeiten entgegen.

Das nächste Spiel in 170 km entfernten Idar-Oberstein wird eine schwer zu lösende Aufgabe sein. Wir dürfen gespannt sein.

Bericht: Franz Pietruska

Fotos: Serena Wobus

ASV Fussgönheim – SVR 2:2  (1:1)

AUSWÄRTSPUNKT GEFÜHLT ALS NIEDERLAGE

Das dritte Verbandsligaspiel des SVR brachte immer noch keinen Sieg.

Beim ca. 50 km entfernten ASV Fußgönheim, vor ca. 150 Zuschauern, tat sich der SVR in der ersten Halbzeit sehr schwer.

In der 37. Min. konnte Rexhep Mustafa ein Zuspiel von Patrick Brechtel zum 0:1 direkt einnetzen.

Alles schien den gewünschten Verlauf zu nehmen. Doch nur zwei Minuten später glich der ASV durch Salvatore Saito zum 1:1 aus. Mit einen Elfmeter für den SVR hätte Rexhep Mustafa alles klar machen können. Leider schoss er das Leder in die Wolken. 

In der 46. Min. ging Steven Bendusch vom Platz, für ihn kam Ibrahim Fofane. Auch Patrick Brechtel ging vom Platz. Für ihn kam Max Krämer.

In der zweiten Halbzeit drehten die Lilanen wieder ordentlich auf und erarbeiteten sich einige sehr gute Tormöglichkeiten. Milot Berisha schoß dem ASV-Keeper freistehend aus kurzer Entfernung den Ball harmlos in die Arme. Wenig später machte er es viel besser, als er mit einem straffen Schuss in der 62. Min. zum 1:2 für die Lilanen erhöhte. Wieder glaubten die SVR-Fans auf der Siegerstraße zu sein. Es war ein Irrtum, in der 82. Min. knallte der neu eingewechselte Adrian Hajdaraj die Kugel unter die Latte von Kadir Yalcin zum 2:2-Endstand.

Kurz davor in der 76. Min. wechselte Patrick Brechtel nochmals aus. Für Rexhep Mustafa komm der junge Joshua Moos ins Spiel.

Leider konnten die Lilanen den Siegtreffer nicht mehr erzielen.

„Eine total unnötige Niederlage“, so Hermann Baumgart, der Fansprecher der Lilanen. „Da müssen noch einige mehr Gas geben“ fuhr er fort.

Zu erwähnen ist noch, dass das Spiel gleich in der Anfangsphase wegen eines heftigen Gewitters für einige Minuten unterbrochen werden musste.

1 3 4 5 6 7 15